Themen und Ziele des Arbeitskreises
- Wir möchten die Themen Biodiversität, Klima und Umwelt durch Aktionen und Diskussionsrunden näher in den gesellschaftlichen und städtischen Fokus rücken.
- Wir wollen durch das aktive Einbringen aktueller wissenschaftlicher Daten die akute Problematik des Artensterbens und andere Folgen des menschengemachten Klimawandels ersichtlicher machen.
- Wir diskutieren kritisch die aktuellen und zukünftigen Beschlüsse der Stadt und setzen sie in den Kontext.
- Wir versuchen durch öffentliche Spaziergänge und Führungen zum Thema Klima -, Arten- und Umweltschutz ein Bewusstsein für diese Themen zu schaffen. Denn auch das Artensterben und der zunehmende Wassermangel betrifft die Region Rheinhessen. Durch Vorträge und Ausflüge in die Natur- und Landschaftsschutzgebiete wird der Umgang mit FFH Gebieten sensibilisiert.
- Wir erstellen Konzepte und entwickeln Ideen zur Verbesserung der klimatischen und naturschutzlichen Situation in der Stadt und im näheren Umfeld.
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit regionalen Umwelt-und Naturschutzgruppen.
Link zum Forum des Arbeitskreises Klima, Biodiversität und Umwelt
Ansprechpersonen
Marvin Sanu & Susanne Helm
Ihr wollt mitmachen? Dann meldet euch bei Susanne (susanne.helm@gruene-worms.de)